 |
"Black tie" ist die korrekte Wahl für viele Abendanlässe. Leider ist dies weithin unbekannt (Foto: Bernhard Roetzel) |
Konzertabend in einem Kirchenbau in Berlin. Ziehe ich den dunklen Anzug an oder den Abendanzug? Ich entscheide mich für den Abendanzug. Als ich den Zuschauerraum betrete, bietet sich das übliche Bild. Frauen und und unrasierte Männer in allen Varianten von Freizeitkleidung. Pullover, Anoraks, Fleecejacken. Jeans in Blau und Schwarz. Bergstiefel und Turnschuhe. Lediglich einige ältere Mütterchen zeigen einen Ansatz von Festlichkeit durch schwarze Rollis oder schwarze Hosen. Zwei oder drei junge Mädchen, die Beine im Sitzen verknotet, tragen den üblichen Mainstreamschick von H & M oder Zara. Meine Aufmachung erregt kaum Interesse. Man schert sich in Berlin nicht darum, was andere anziehen. Nun betritt der Musiker den Saal. Interessanterweise hat er für den Abend den Frack gewählt. Anscheinend meint er, den Anlass auch durch seine Kleidung ehren zu müssen. Nichts anderes wollte ich tun.